Dienstag, 23. Februar 2016

Sport #1

Jeder Mensch hat auf bestimmten DNA-Abschnitten unterschiedliche Genvarianten, die darüber entscheiden welche Ernährung uns schlank hält, oder uns sogar krank macht. Sie entscheiden aber auch darüber, inwieweit Sport für uns gut ist.

Die eigenen genetischen Anlagen entscheiden darüber welche Art von Bewegung, wie oft und wie lang und in welcher Intensität sie für mich einen Nutzen haben. Zum Beispiel gibt es eine viel verbreitete Genvariante bei der insbesondere Frauen eine sehr geringe Wirkung von Ausdauersport zur Senkung des Körperfettes haben. Diese Frauen sollten ihr Augenmerk auf die Ernährung halten.

Ebenfalls eine verbreitete Genvariante entscheidet darüber, ob sich beim Ausdauersport schlechte Cholesterinwerte verbessern können. Im negativen Fall sollte eine Einnahme von hochdosierten Vitamin B3 helfen. Selbst Hochleistungssportler haben schon mal schlechte Fettstoffwechselwerte.

Die Gene entscheiden darüber welche Sportart für mich gut ist, oder im Gegenteil mich sogar krank machen kann, oder man sogar schneller altert.