Indem wir zusätzliche Vitamine einnehmen, können wir den Alterungsprozess verlangsamen. Das Problem ist, wenn man sich ein bisschen mit Vitaminen auseinandersetzt, dann gibt es immer auch Berichte über die sogenannte Vitaminlüge. Und da wird dann auch schon mal behauptet, dass Vitamine kontraproduktiv sein können.
Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Kritisiert wird zum Beispiel oft das Vitamin-E. Zum Teil mit Recht. Eine Vitamin-E Einnahme – was Kardiologen über Jahrzehnte immer ein bisschen empfohlen haben – hat die Gesundheit der Herzgesundheit eher verschärft, als dass es etwas genutzt hat. Vitamin-E ist ein Antioxidant, das sehr stark auf die Bildung von freien Radikalen wirkt und unser Immunsystem ganz erheblich stärken kann.
Insofern wurde dann Vitamin-E immer wieder empfohlen einzunehmen um unser Immunsystem insgesamt zu stärken. Das Problem ist: Vitamin-E hat durch neueste Studien belegt Nebenwirkungen, die quasi die positive Wirkung kompensiert und insofern wird jetzt inzwischen empfohlen nicht mehr Vitamin-E einzunehmen.
Nun gibt es aber Leute, die profitieren ganz erheblich von Vitamin-E. Es hängt auch hier von der individuellen Genetik ab. Abgestimmt auf die individuelle Genetik, kann das Herzinfarktrisiko um 50% gesenkt werden.