In der Tat ist es so, dass die Ernährungsmedizin neu geschrieben werden müsste. Einmal natürlich wegen den genetischen Veranlagungen, denn gesunde Ernährung ist für jeden Menschen etwas anderes. Aber zum Zweiten spielen zwei ganz große Themen zusätzlich eine Rolle.
Das eine ist das Thema Insulin. Insulin ist das, was die Bauchspeicheldrüse ausschüttet, wenn wir etwas essen.
Und das zweite ist die Chronobiologie. Das heißt, die Zeitfenster. Wann essen wir was? Und das ist jetzt das faszinierende, das wir auf zwei Dinge achten sollten. Einmal: Was ist wirklich insulinausschüttend? Und da gibt es ein paar Dinge, die müssen wir einfach neu schreiben. Da ist tatsächlich einiges falsch gelaufen in den letzten Jahren. Und das zweite ist ganz ganz entscheidend: Zu welcher Uhrzeit essen wir was? Weil die Bauchspeicheldrüse zu bestimmten Uhrzeiten, bestimmte Reaktionen hat. Und das ist unabhängig vom individuellen Tagesablauf. Die Lehre der Chronobiologie ist die Lehre von der inneren Uhr.
Wir Menschen haben Zeitfenster für bestimmte Wach- und Schlafphasen. Wir haben Zeitfenster um uns zu regenerieren. Wir haben Zeitfenster um bestimmte Stoffe zu verstoffwechseln, oder bestimmte Ernährung aufzunehmen. Insofern wissen wir inzwischen: Wann tut der Körper was? Es geht immer darum zu welchen Zeitpunkt mache ich Sport? Zu welchem Zeitpunkt essen ich was? Das kann man heute in der Regel ganz gut managen und z.B. eine bestehende Diabetes – und deswegen ist das ganze so bekannt geworden – eine bestehende Diabetes heilen. Es geht darum die Bauchspeicheldrüse entsprechend so zu steuern, dass sie ihrer chronobiologischen Funktion entgegenkommt. Das bedeutet ganz grob vereinfacht: Morgens Kohlehydrate, mittags Mischkost und gegen abend reine Eiweißzufuhr. Zu berücksichtigen ist dabei natürlich die individuelle Genetik, welches Eiweiß, welche Kohlehydrate usw. Wir wissen, dass wenn man dies so einigermaßen einhält, dass bei einer solchen Ernährung eine Gewichtszunahme quasi unmöglich ist. Oder, dass ein diabetesauslösendes Momentum damit verhindert werden kann.