Montag, 9. November 2015

Warum ist zuviel Gesundheit schädlich?

Oftmals machen gesundheitsbewusste Menschen schlichtweg zuviel. Zuviel bedeutet:

dass sie sich zuviel einschränken
zuviele Diäten machen
vielleicht sogar zuviel Sport machen
und vieles mehr.

Die meisten Dinge macht man ja auf Verdacht, weil man gehört hat, sie seien gesund. Und ein Teil dieser Dinge ist dann oftmals falsch und kompensiert den Effekt von Maßnahmen, die zufällig richtig sind.

Nichtstun ist natürlich gar keine Lösung. Aber irgendwas tun ist ebenfalls keine Lösung. Die Kernfrage ist immer:

Was soll ich tun?

Im weitesten Sinne gibt es soetwas wie ein Betriebshandbuch. Wenn ich ein Auto kaufe, wird mir sowas auch in die Hand gegeben. Aus dem Handbuch geht genau hervor, wie ich tanken soll, welches Öl da rein muss und welcher Service wann notwendig wird. Theoretisch können wir das beim Menschen auch festlegen. Und dies ist natürlich sehr unterschiedlich. Also nicht jeder Mensch hat das gleiche Betriebshandbuch.

Über eine Genanalyse kann man dies aber herausfinden. Und ganz entscheidend ist, dass – je älter man wird – die Scheere sich öffnet, was den Aufwand dazu angeht. Das heißt, wenn ich einen bestimmten Gesundheitszustand erreicht habe, muss ich jedes Jahr ein Stück weit mehr tun um das Niveau zu halten. Es ist wie bei einem Auto. Je älter es wird – umso mehr müssen wir reinstecken um den Wert zu erhalten und die Funktionen auch.