Grundsätzlich ist gesunde Ernährung für jeden Menschen etwas anderes. Was gesund ist, entscheiden bei jedem Menschen die eigenen Gene. Der eine wird durch Fleisch krank, der andere lebt damit gesund.
Gesund ist Fleisch für Menschen mit einer Genmutation. Diese Menschen brauchen hochwertiges Eiweiß aus magerem Fleisch zur Verstoffwechselung von Fetten. Für diese Menschen ist mageres Fleisch die beste Vorbeugung gegen Fettleibigkeit. Und sie profitieren davon, dass Fleisch wichtiger Lieferant für eine Reihe von Mikronährstoffen, z.B. Vitamin A, Vitamin B12, Folsäure, Zink, Selen und Eisen ist. Die wichtige Folsäure, aber auch Eisen haben eine zehnfach höhere Bioverfügbarkeit z.B. als wie sie in Gemüse enthalten ist. Also wirklich große Gründe für Menschen Fleisch zu essen.
Eher Fleisch vermeiden sollten Menschen mit einer gegenteiligen Genmutation auf diesem DNA-Abschnitt. Diese Mutation führt dazu, dass sehr wenig Magensäure und ein Mangel an Verdauungsemzymen – den sogenannten alkalischen Phosphatasen. Bei diesen Menschen entsteht bei regelmäßigen Verzehr von Fleisch eine Reihe von Stoffwechselerkrankungen: Diabetes, Bluthochdruck, usw. Auch hier ist es so, dass ein Gencheck Ihnen die Frage beantwortet, ob Fleisch für Sie gesund ist, oder Fleisch Sie sogar krank macht.